Hochsensibilität (HSP), Partnersuche und ein neuer Test
Hochsensibilität bei Gleichklang 38,1 % der Gleichklang-Mitglieder schätzen sich als hochsensibel oder eher hochsensibel ein. 42,0 % geben an, nicht oder eher nicht hochsensibel zu sein. 19,9 % sind diesbezüglich unentschieden. Hochsensible Menschen kennzeichnen sich durch eine besonders intensive und detaillierte Wahrnehmung. Mögliche Nachteile sind Empfindlichkeit und Reizüberflutung. Mögliche Vorteile sind intensives Erleben von Gefühlen, häufig erhöhtes Mitgefühl und natürliche Begabungen für künstlerische/kreative oder soziale Tätigkeiten. Vorgelegt wurden den Mitgliedern die folgende Definition für ihre