Kommentare (2)

  1. Anonym says:

    Herzlichen Dank für diesen Artikel!

    Der Artikel macht Mut, dass toxische Beziehungsmuster veränderbar sind und dass es auch Menschen mit schwierigen Beziehungserfahrungen möglich ist zu lernen, positive Beziehungen zu gestalten. Damit mildert er für mich persönlich einige quälende Ängste, die ich im Hinblick auf eine neue Beziehung habe und macht Hoffnung, gewünschte Veränderungen in Beziehungsmustern gestalten zu können. Danke!

      1. Ich freue mich sehr, dass der Artikel für Dich hilfreich ist. In der Tat kann die Sachlage, dass viele Menschen mit schwierigen und auch toxischen Beziehungserfahrungen zu erfüllenden Beziehungen gelangen, uns allen Mut machen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


    Guido F. Gebauer

    Geschrieben von

    Guido F. Gebauer studierte Psychologie an den Universitäten, Trier, Humboldt-Universität zu Berlin und Cambridge (Großbritannien). Promotion an der Universität Cambridge bei Prof. N. J. Mackintosh zu den Zusammenhängen zwischen unbewusstem Lernen und Intelligenz. Im Anschluss rechtspsychologische Ausbildung, Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie und 10-jährige Tätigkeit als Gerichtsgutachter. Gründung der psychologischen Kennenlern-Plattform Gleichklang 2006. Schreibt für diesen Blog und für vegan.eu und Hochsensible,.eu. Buchveröffentlichung "A Perfect Match? Online-Partnersuche aus psychologischer Sicht" im Mai 2022 im Edigo Verlag. Gebauer lebt und arbeitet in Kambodscha, wohin er Ende 2015 gemeinsam mit dem Geschäftsführer von Gleichklang Seksan Ammawat ausgewandert ist. Termine für ein ⇒ COACHING (Telefon, Video-Chat) können vereinbart werden. Direkter Kontakt für Anmerkungen zu Artikeln hier: gebauer@gleichklang.de